Kategorien
PneumantDragon Über uns verfasst von Nico Wettkämpfe

16. Rostocker Drachenboot Indoor Cup

Am 24. Januar ging es für uns PneumantDragon nach Rostock zum 16. Rostocker Drachenboot Indoor Cup – ein Teamevent auf das wir uns sehr freuten, welches uns jedoch nicht nur sportlich, sondern auch emotional fordern sollte.

Das Ziel war klar: Wir wollten uns mit den Besten messen und unser Bestes geben. Nach der Ankunft im tollen Sporthotel und abendlichem Pizza- und Pastagenuß zwischen Sportgeräten, machten wir uns am frühen Samstagmorgen auf den Weg in die historisch imposante Neptun-Schwimmhalle.

Bereits im zweiten Rennen des Tages waren wir mit unserer Mixed-Boot-Besetzung am Start. Die Vorfreude war groß. Schnell mussten wir feststellen, dass der Wettkampf noch härter war als ohnehin erwartet. Die unfassbaren 119 Sekunden, die dieses erste Rennen dauerte, forderten uns mehr, als wir gedacht hatten. Ein unbändiger Kampf, der uns bis ans Äußerste brachte. Wir hatten unseren Gegner bis auf wenige Zentimeter in dessen Hälfte des Beckens verwiesen, als dieser noch einmal alle Kraftreserven aktivierte. Auch wir gaben nicht auf und konnten dieses erste Rennen schließlich für uns entscheiden – mit allen Kräften, die wir mobilisieren konnten und mussten.

Nach einer kurzen Analyse und einer kräftigen Motivationsspritze ging es in den zweiten Vorlauf. Diesmal lief es besser. Wir paddelten uns in 11 Sekunden zum Sieg. Doch dieser noch junge Samstag forderte bereits seinen emotionalen und auch körperlichen Tribut. Der Zwischenlauf stellte uns erneut auf die Probe – 56 Sekunden, die uns alles abverlangten. Mit großem Respekt blickten wir nach diesen drei Rennen auf all die anderen Teams, die sich stark weiterentwickelt hatten.

An diesem Tag haben wir körperlich alles gegeben und vor allem enorm viel gelernt.

Die Gespräche und die offenen Worte im Anschluss haben uns als Team weiter zusammengebracht. Wir haben uns gegenseitig motiviert, analysiert und Verantwortung übernommen – genau das, was uns als Pneumis ausmacht. Gemeinsamkeit, Teamgeist, Verantwortung und Offenheit – diese Werte, die uns immer wieder antreiben.

Der Start in diese Indoor-Saison war für uns nicht einfach – wir mussten uns mit Herausforderungen auseinandersetzen, die uns Zeit, Kraft und Nerven gekostet haben. Jedoch haben uns diese Erfahrungen auch mental gestärkt und als Team weiter zusammengeführt. Wir haben in dieser und auch in der vergangenen Indoor-Saison viel erreicht und uns immer gut verkauft. Darauf können wir sehr stolz sein. Wenn wir im Nachhinein auf unsere Erfolge blicken, haben diese für uns noch mehr Bedeutung, wenn wir bedenken, wie viel Aufwand dahintersteckte.

Wir konzentrieren uns nun auf die anstehende Outdoor-Saison. Gestärkt und motiviert gehen wir in die kommenden Regatten. Denn eines ist sicher: Als Team können wir alles schaffen. Doch auch, dass es auf jeden Einzelnen ankommt – wir werden so gut und erfolgreich sein, wie jeder Einzelne von uns bereit ist, es zu sein.

Wir gratulieren allen Teams zu ihren starken Leistungen und bedanken uns für die faire Konkurrenz. Ein riesengroßer Dank geht an den SV Breitling für die herausragende Organisation des Events, die einen reibungslosen Ablauf garantierte.

Wir blicken nach vorne – mit der Gewissheit, dass uns der Weg nur gemeinsam und als Team stark machen wird.

Fränki, Du fehlst uns!