Kategorien
Little Dragon PneumantDragon SpreeCoyoten Wettkämpfe

Letzte Infos zum 6. DBIndoorCup Fürstenwalde

schwappLiebe Drachenbootsportfreunde,
Wie ist die Siegerprognose für die 6. Auflage unseres Drachenbootindoorcups? Hier einen Tipp abzugeben ist schon sehr gewagt. Schaut Euch das Starterfeld an. Drei Gastmannschaften aus Polen, die ganz starken Indoorfahrer vom Zoo Center aus Fürstenwalde, Vertreter aus den Drachenboothochburgen Klein Köris und Strausberg aber auch die Wukeys aus Biesenthal die schon einen Erfolg gegen die Zoo Center Dragon in dieser Saison erringen konnten sind zu finden. Auch die NCC Outdoorspezialisten sind vertreten und wo stehen die Pneumantdragon? Tja und erstmalig nicht dabei die Lokalmatadoren die Hawlinger und auch die Spreecoyoten!? Schön das trotz dieser Leistungsarmada wieder viele Teams auch aus dem Funbereich den Weg ins Schwapp gefunden haben. Wer gehört überhaupt in den Funbereich? Wer wird hier um die Podestplätze kämpfen? Ich glaube keiner kann einen sicheren Tipp zum Ausgang der Rennen geben.

Kategorien
Best Ages Füwaexpress FüWaRace Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits Spreeamazonen SpreeCoyoten Wettkämpfe

XI. Drachenbootregatta in Fürstenwalde

Drachenboot_Flyer_2013_FuewaLiebe Fürstenwalderinnen und Fürstenwalder, liebe Sportfreunde und Gäste,
XI. Drachenbootregatta in Fürstenwalde – damit begehen die nächsten Teams Ihr 10 jähriges Bestehen und sind von Anfang an hier dabei. Nach Rücksprache mit den Schulen und auf Bitte der Organisatoren der Fürstenwalder Frühlingswochen findet unser FüwaRace vom 07. bis 08.06.2013 statt. Der Schulcup startet wieder wie gewohnt an einem Freitag, dann geht es mit dem 2300 m Nightrace am Freitag weiter und am Samstag folgt die Mixed-Regatta. Am Abend steigt dann die große Drachenbootparty. Da einige den Wunsch geäußert haben werden wir auf eine Lifeband verzichten und zwei DJs einen ganzen Abend einräumen. Es wird aber wieder ein Feuerwerk geben. Dazu wird uns das Event Center Berlin, die auch den Flammenden Scharmützelse „befeuern“ unterstützen.

Kategorien
Little Dragon PneumantDragon SpreeCoyoten Wettkämpfe

5. LongDistance Race Blossin

hresw2dfl2012-langstrecke-blossin_16Nach einer erfolgreichen Premiere im vorigen Jahr wollen wir unsere 5. Pneumant-Langstreckenregatta mit den gleichen Rahmenbedingungen in Blossin am Wolziger See starten, hoffentlich auch was das Wetter anbetrifft. Das JBZ in Blossin, das ja vielen als Heim- und Trainingsstätte des Canoeteam von Stephan Hanschke bekannt ist, steht uns wieder als Partner für unser Longrace zur Seite. Die Strecke wird analog dem Vorjahr verlaufen. Also ein Rundkurs von ca. 10km Länge. Nach einem Massenstart (wenn es denn so viele werden) am JBZ geht es ca. 1.000m über den Wolziger See bis sich der Pulk in den Kanal zum langen See sortieren muss, nach einer weiten Wende auf dem Langen See geht es dann wieder zurück zum Start. Wir planen erst mal mit 6 Booten (auch acht möglich) zu einem Block. Als Termin ist der 20.04.2013 vorgesehen. Das ist nach dem Halbmarathon in Berlin und vor der Deutschen Langstreckenmeisterschaft in Schierstein sowie dem DBLigafinale von Stefan Teltschow. Also wem das eine zu viel und das andere zu Professionell ist kommt nach Blossin. Mit der Kletterhalle und dem Palstek haben wir gute Rahmenbedingungen und auch Motorboote stehen als Begleitung zur Verfügung. Treffpunkt ist ab ca. 11:30 Uhr am Hafen des JBZ in Blossin. Der erste Startblock ist zu 13 Uhr vorgesehen. Sollten es mehr Teams werden würde ein zweiter Block um ca. 14 Uhr möglich sein.

Kategorien
Best Ages Füwaexpress FüWaRace Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits Spreeamazonen SpreeCoyoten Wettkämpfe

Ausschreibung 6. DBIndoorCup Fürstenwalde

Schwapp_Indoorcup_A3Alle sind in der Planung für die neue Saison und da komme ich auch gleich mit Terminen der Fürstenwalder Drachenbootszene. Vielleicht können wir Euch (wieder) in Fürstenwalde begrüßen.
Zum Indoorcup hatten wir ja 2012 ein volles Haus und ich hoffe dass es auch 2013 wieder so viele spannende Rennen gibt. Die Rahmenbedingungen bleiben wie gehabt. Es werden ca. 16 Mixedmannschaften (je 4 Damen und 4 Herren pro Mannschaft) an den Start gehen können. Einlass wird gegen ca. 13:00 Uhr im „schwapp“ sein. Den genauen Zeitplan werden wir nach Eingang der Meldungen festlegen. Das Spektakel findet im Sportbecken der Schwimhalle statt. Es wird um den schwapp-Pokal im Sportbereich und den Bauzentrum Dalhoff-Pokal im Funbereich gefahren. Wir hoffen, dass der Sport-Service Falkensee wieder die Möglichkeit bietet das jedes Team im Juniorboot gegen den Kraftmesser antreten kann.

Kategorien
PneumantDragon Wettkämpfe

Die Pneumantdragon aktiv beim FORSTman

Der FORSTman ist mit den Betreibern des ehemaligen Forsthauses nach Berkenbrück gezogen und startete am Strandidiyll in der 8. Auflage. Der Wintertriathlon -der sich so nicht nennen darf- setzt sich aus 200 m Schwimmen , 20 km Radfahren und 5 km laufen zusammen. Am 2. Dezember 2012 trafen sich 9 Einzelstarter, 7 Teams und rund 100 Zuschauer um locker und doch sportlich den ersten Advent zu verbringen. Die BSG Pneumant unterstützte mit der Laufgruppe nicht nur die Organisation des Ganzen, sondern war auch sehr aktiv bei der Teilnahme.
Sieger in im Einzelwettkampf Tobias Bohnhardt (Berlin) war nach 1:06:05 im Ziel. Das ist schon eine beeindruckende Leistung wenn man berücksichtigt das sich noch mehr oder weniger gegenüber den Staffeln umgezogen wurde.

Kategorien
Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits SpreeCoyoten Wettkämpfe

6. Drachenboot IndoorCup Fürstenwalde

Bald ist es wieder so weit:

Kategorien
PneumantDragon Wettkämpfe

Bleilochtalsperre – Was ist anstrengender?

… die Vorbereitung oder die Regatta? Vom 05. Bis 06.10.2012 stand für uns zum zweiten Mal die Langstreckenregatta auf der Bleilochtalsperre in Thüringen auf dem Programm. Immer wieder ist die Logistik und hierbei insbesondere die Personalplanung wohl eine genauso große Herausforderung wie die Strecke selber.
In diesem Jahr war es  hier aber in der Hinsicht der Höhepunkt –  9 Stammkräfte fehlten und das dann auch teilweise sehr kurzfristig wegen Krankheit. Hier zuerst der Dank an Silva und Olly die kurzfristig einsprangen und auch an die vier Little Dragon welche dankenswerter Weise ausgeholfen haben.  Am Regattatag selber verließen sich dann Chris und Katrin als geplanter Ersatz für Hanschi am Steuer auf Ihr Navigationssystem und landeten erst eine halbe Stunde nach dem Start in Seeburg  (eingegeben Seeberg). So wurde kurzfristig Franzl zum Steuermann erkoren und wir gingen mit 18 Paddlern an den Start.

Kategorien
Little Dragon PneumantDragon Wettkämpfe

12. Wukenseefest Biesenthal

Am 18.08.2012 versammelten sich wieder einmal viele Drachenbootfreunde, um ihr Können beim 12. Wukenseefest auf die Probe zu stellen. So ging es auch für die Little Dragons bei sommerlichem Wetter nach Biesenthal. Teilweise aufgefüllt mit Mitgliedern anderer Drachenboot-Teams, unter anderem von den Pneumant Dragon Blossin und den fliegenden Ärmelschonern, ging es folglich an die mit 200 Metern relativ kurze Strecke.
Mit Siegen in beiden Zwischenläufen, unter anderem gegen die Firefigher und die Pepper Mountains, war bereits früh klar, dass wir unter den 18 angereisten Teams vorn mitfahren wollen. Dieses Vorhaben wurde von den Zeiten der Durchläufe zunächst nicht unterbrochen, so fuhren wir mit einer Zeit von 00:53.894 als viertschnellstes Team namhafter Konkurrenz quasi davon. Lediglich der Arthur Becker Club, mit einer Tagesbestzeit von 00:50.942, der Fließexpress und die Zoo Center Dragons waren in den Vorläufen schneller. Da unser erster Vorlauf allerdings nur eine mittelmäßige Zeit hervorbrachte, musste um den Einzug in die Sportklasse, für welche sich die ersten 9 Teams qualifizieren durften, gebangt werden. Alle Teams dahinter durften ihr Glück in der Funklasse versuchen.

Kategorien
Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits Wettkämpfe

15. Saarower Drachenboot-Cup – Rückblick

Drachenbootsaison 2012 ist schon bald wieder Geschichte
Der Saarower Drachenbootcup bildet für die meisten Teams den Abschluss der Regattasaison. In diesem Jahr gingen 18 Teams an den Start – somit hatten wir das maximale Starterfeld erreicht. Nur mit dieser Größe an Starterfeld ist es uns möglich gewesen, allen Mannschaften genügend Rennen zu bieten und gleichzeitig die Rahmenbedingungen überschaubar zu halten. Es war sehr schön wieder neue Teams begrüßen zu können und das in allen Leistungsbereichen  so spannende Rennen abgeliefert wurden. Also Danke an alle Teams.

Kategorien
Wettkämpfe

letzte Infos zum 15. Saarower Drachenbootcup

Liebe Drachenbootsportfreunde,
mit 18 Teams haben wir ein umfangreiches, gut gemischtes Starterfeld zum 15. Saarower Drachenbootcup beisammen und damit ist auch die Kapazitätsgrenze erreicht.
Mit dem neuen Hauptveranstalter, dem Event Center Berlin, kommen schon einige Änderungen auf uns zu. Zum einen startet die Regatta an einem Sonntag und zum anderen wird auch der Platz für die Teamzelte ein neuer. Die Schwanenwiese ist als Eventbereich insbesondere für Kinder eingeplant. Damit steht uns die Wiese neben Banners Kneipe und die Wiese am J. R. Becher Denkmal zur Verfügung.