Kategorien
Little Dragon PneumantDragon

Erfolgreich gestartet ins Jahr 2020, dann leider ausgebremst … aber wir lassen uns nicht unterkriegen!

Seit April haben wir hier nichts mehr von uns hören bzw. sehen lassen. Umso mehr möchten wir euch kurz zeigen, was wir aktuell so treiben.

Das Jahr 2020 begann für uns im Februar äußerst erfolgreich. Am 15.02. starteten wir beim 13. Indoor Cup im Fürstenwalder Schwapp.

Den ganzen Winter hatten wir hart trainiert, denn beim Kräftemessen der zahlreichen Mannschaften wollten wir uns nicht unter Wert verkaufen.

Im Nachhinein nun mit Erzählungen hier Spannung zu erzeugen, gelingt natürlich nur bedingt, denn die Ergebnisse sind längst bekannt.

Die Kurzfassung für euch: wir absolvierten unsere 3 Vorläufe jeweils ungeschlagen und kämpften uns somit ins Viertelfinale der Premium Kategorie, in welchem wir gegen das Team AOK antreten durften und dieses nach knapp 16 Sekunden, schnell für uns entschieden.

Manche von uns hatten es erwartet, manche von uns hatten es gehofft und für manche war es schlichtweg noch nicht zu glauben, wir hatten uns den Weg ins Halbfinale erkämpft. Hier erwartete uns kein minderschwererer Gegner, das Team Bonava, somit auch wieder ein Duell zweier Fürstenwalder Drachenbootmannschaften.

Wir machten es auch hier kurz und knapp, nach gut 14 Sekunden Synchronität am Paddel hatten wir auch das Halbfinale in der Tasche! Nun war es Wirklichkeit, im Finale … zwei Fürstenwalder Teams.

Im Finale saßen wir den Paddlern vom ZooCenter gegenüber. Die Spannung war auf beiden Seiten in alle Gesichter gemeißelt.

Nach dem altbekannten „are-you-ready?! … attention … go!“ hieß es nun schnellstmöglich Druck am Paddel aufbauen und einen gemeinsamen Rhythmus finden! Wir starteten tatsächlich super und verbannten unseren Gegner relativ zügig auf seine Seite des Beckens. Ein zähes Ringen um gerade mal 15 (f-ü-n-f-z-e-h-n!!!) Zentimeter begann. Wie lang diese doch sein können! …

… nach spannenden 79 Sekunden stand fest, dass wir uns tatsächlich über einen zweiten Platz in der Premium Kategorie des 13. Fürstenwalder Indoor Cups freuen konnten. Kurz aufflackernde Enttäuschung verschwand schnell, nachdem wir realisiert hatten, welch tolle Leistung wir als Team abgeliefert hatten.

Auch ein tolles Zeichen für die Fürstenwalder Drachenbootszene, die ertsen zwei Podestplätze wurden von Fürstenwalder Teams belegt. Platz 3 ging wohl verdient an die Wukey’s aus Biesenthal.

Herzlichen Glückwunsch an alle und herzlichen Dank an die Organisatoren!

Mit diesem tollen Ergebnis spekulierte der ein oder andere schon, wie wir wohl beim Indoor Cup im polnischen Szczecin, welcher im März auf unserem Regattaplan stand, abschneiden würden.

Hier wollten wir erstmals auch mit unserem Nachwuchsteam, den Pneumant Little Dragon, antreten.

Ihr ahnt es wahrscheinlich schon … der Indoor Cup wurde aus den bekannten Gründen abgesagt. Es folgte eine lange Liste von weiteren Absagen … die Langstrecke im April und die Regatta in Warnemünde waren davon ebenso betroffen wie auch das Herbstrennen in Rostock.

Selbst ein regelmäßiges Drachenboottraining war nicht mehr gestattet.

Für den ein oder anderen fühlte es sich so an, als ob man um seinen Lieblingssport beraubt wurde.

Aber es half nix, Gesundheit geht vor!

Wir machten das Beste draus, fest stand, als Team schaffen wir auch dies zu meistern.

Am 05.07. war es dann endlich wieder soweit. Wir durften wieder, unter Einhaltung entsprechender Regeln, in unser geliebtes Drachenboot und endlich wieder das Spreewasser mit unseren Paddelblättern verhauen … ja das Wasser hatte es tatsächlich nicht einfach nach knapp 4 Monaten Abstinenz!

Für alle eine wahre Freude und Erholung … endlich wieder PADDELN!Nach der Absage der Drachenbootregatta in Warnemünde stand für uns dann schnell fest, ein Teamevent unter Einhaltung aller geltenden Regeln musste her! Gesagt getan … es wurde zwar nicht auf dem Alten Strom gepaddelt, aber von einem Teamwochenende in Warnemünde konnten uns selbst diese außergewöhnlichen Zeiten nicht abhalten. Ergebnis war ein tolles Teamwochenende und zudem konnte man u.a. Hasi’s schicke Badehose, mit Ostseewasser durchfeuchtet, bewundern.

Da in diesem Jahr nun bisher irgendwie alles anders war, hatten wir kurzfristig entschieden, unseren für Anfang August geplanten Long-Törn, den wir eigentlich jährlich auf dem Wasser absolvieren, einfach in luftige Höhe in den Kletterwald nach Bad Saarow zu verlegen. Für manche eine neue Erfahrung, aber auch die bereits erfahrenen Kletterhasen hatten ihren Spaß. Manch einer davon orientierte sich vielleicht auch ein bisschen am Fliegerlied („Und ich flieg‘, flieg‘, flieg‘ wie ein Flieger“) … mit dem richtigen Ergebnis, Hauptsache Spaß haben!

Einmal eine andere Art des Trainings und schnell merkte man spätestens am nächsten Tag, dass beim Klettern definitiv andere Muskelgruppen beansprucht werden, als beim Paddeln.Viele von uns verfolgten schon die gesamte Zeit über mit Spannung die Berichterstattung um die diesjährige Langstreckenregatta auf dem Stausee der Bleilochtalsperre. Für uns Pneumi’s in jedem Jahr der Saisonhöhepunkt und der Abschluss unserer Outdoorsaison.

Manch einer ahnte es, manch einer hoffte jedoch das Beste. Letztendlich reihte sich auch diese Regatta leider in die Liste der abgesagten Regatten ein, was uns alle sehr traurig stimmt.

Aber traurig hin, traurig her, vielleicht folgt der nächste Bericht trotzdem von der Bleilochtalsperre, seid gespannt … wir hoffen das Beste!

Wir sehen dem Jahr 2021 positiv entgegen und werden auch dann an unsere sportlichen Erfolge anknüpfen. Zeit zum Trainieren haben wir definitiv genug!

Was möchten wir euch abschließend sagen?
Wir lassen uns von diesen schweren Zeiten nicht unterkriegen, lasst ihr euch bitte auch nicht unterkriegen! 

Bleibt alle schön gesund und dem Drachenbootsport immer treu!

Kategorien
PneumantDragon Wettkämpfe

22. Warnemünder Drachenbootfestival

Es war wieder so weit, wo es hieß Sachen packen und ab nach Warnemünde.
Auch dieses Jahr trudelten wir Pneumi’s am Freitag, den 07. Juli 2017 in unserer alt bewerten Unterkunft im Gästehaus Lütten Klein ein und ließen den Abend in der Gastronomie „zum Litfaß“ ausklingen.
Samstag um 8 Uhr ging es bei bewölktem Himmel nach Warnemünde, im Laufe des Tages lockerte sich das Wetter auf, die Sonne kam heraus und es wurde angenehm warm.

Kategorien
PneumantDragon Wettkämpfe

21. Warnemünder Drachenbootfestival

2016_warnemuende_203Am 8. Juli 2016 hieß es für uns Pneumis wieder, auf zum diesjährigen Warnemünder Drachenbootfestival, dem 21-igsten.
Unser Hotelbuchungservice namens „Franky“ hatte uns wieder perfekt im Gästehaus in Lütten Klein untergebracht, und diesmal sogar alle auf einer Etage im 10. Stock – der Blick am späten Freitagabend über Warnemünde hinweg war einfach perfekt, wovon sich allerdings nur die Schwindelfreien überzeugen konnten.
Am Samstag hieß es für uns, früh aufstehen, ab zum Frühstück und dann auf zum „Alten Strom“, in diesem Jahr mit der Bahn, da wir dem Parkautomaten am Wettkampfort nicht allzu viel Gelde in den Rachen stecken wollten. Der Tag sollte mit Regen, Regen, Regen beginnen und es sollte auch erst einmal nicht aufhören. Am Bahnhof in Lütten Klein angekommen, waren schon alle, die keinen Schirm dabei hatten, durchweicht. Eigentlich hatten wir damit erst gerechnet wenn wir im Boot sitzend uns das Wasser um die Ohren hauen. Naja, es ließ sich nicht ändern. Am Alten Strom angekommen, hatte sich das Wetter etwas gebessert. Die Teamleiterbesprechung lief schon auf Hochtouren und viele fragten sich innerlich, auf welchen Platz es uns in diesem Jahr verschlagen sollte. Das Teilnehmerfeld war wieder hochkarätig besetzt wie im letzten Jahr. Wir wussten, dass wir sehr gut vorbereitet waren, denn unsere Trainings waren zwischenzeitlich zu echten Konditions-Kraft-Konzentration-Sprint-Stunden „verkommen“ 😉 (danke an Hasi). Naja so richtig wollte sich keiner an Spekulationen beteiligen. Wir schworen uns darauf ein, unser Bestes zu geben.

Kategorien
PneumantDragon Wettkämpfe

20. Warnemünder Drachenbootfestival

2015_warnemuende_219Am Freitag, den 10. Juli ging es für uns wieder an die Küste, zum 20. Warnemünder Drachenbootfestival.
Warnemünde begrüßte uns mit stürmischem Wetter. Bei unserem Strandausflug waren so einige Strandkörbe nicht mehr an ihrem Platz bzw. hatten ihre eigene kleine Insel. Dennoch haben sich ein paar Pneumis ins kühle Nass gewagt. Danach ging es in unsere Unterkunft. Da es keinen Gemeinschaftsraum gab, hatten wir alle das Zimmer von Christine und Ulf gestürmt und es uns dort gemütlich gemacht. Gegen Mitternacht sind dann auch die letzten von uns angereist.

Kategorien
Little Dragon PneumantDragon Wettkämpfe

Warnemünde im Sommer sogar mit Pokal

2014warnemuende2Auch in diesem Jahr ging es wieder nach Warnemünde. Hier ist die Regatta eigentlich mehr Mittel zum Zweck. Denn neben dem sportlichen Teil heißt es Schiffe schauen, Strand genießen, Fischbrötchen essen ja und auch Pegel halten. Hier sind wir immer ein bunter Haufen aus Little Dragon, Shrimpsen, Volleyballern und auch Pneumis. So sind die sportlichen Ansprüche nicht ganz so hoch und umso schöner ist es wenn es sogar einen Pokal (später sogar zwei) gibt. Am Freitag waren die ersten schon beizeiten vor Ort und dank Vorbereitung der Pierknüppels ging es schnell weiter zum Fischessen und an den Strand. Es wurde ein langer Abend der eigentlich gefühlt mit dem Teamcaptainmeeting am Samstag früh endete. Nach einem sehr durchwachsenen ersten Rennen über die 285 m war schon nicht mehr an eine Gruppierung im vorderen Feld der 77 Mannschaften zu denken. Ein guter zweiter Vorlauf konnte das auch nicht mehr ändern. Prinzipiell muss man sagen das hier äußere Bedingungen schon ganz schön eine Rolle spielen, insbesondere der Start. Ich denke wenn wir in Füwa so starten würden hätten wir nicht nur von Heinz einen saftigen Kommentar. Insgesamt waren wir aber doch mit unserem Abschneiden zufrieden, das gar nicht so weit hinter NCC lag. Die verstärkten Zoo Center fuhren da schon in einer anderen Liga. So wurden es vier Rennen an diesem Tag und insgesamt Platz 29.

Kategorien
Little Dragon PneumantDragon Wettkämpfe

Geht es auch ohne Schlagmann? Ja mit Schlagfrau!

2013_regatta_warnemuende_202Bericht zum 18. Mal Warnemünder Drachenbootfestival
Nach mehreren Jahren Abstinenz sollte es mal wieder nach Rostock Warnemünde gehen. Dank Vorbereitung der Pierknüppel hatten wir zusammen mit den NCC Baudrachen einen idealen Standort an der Regattastrecke und dank Frank eine preiswerte und gute Unterkunft am alten Hafen. Am Freitag konnten wir hier schon das gute Ostseewetter und die ersten Fischbrötchen genießen.

Kategorien
PneumantDragon Wettkämpfe

8. Warnemünder Drachenbootfestival

Datum: 11. – 13.07.03
Ort: Alter Strom – Warnemünde
Anzahl Teams: 63 Teams (DDV und FUN) über 300 m sowie 27 Teams (DDV und FUN) über 100 m
Platz: 26 (über 300 m); 18 (über 100m)
Warnemünde war für uns Neuland – sowohl von der Regattastrecke, den Distanzen als auch der Art der Wettkampfdurchführung – daher kein schlechtes Ergebnis.