Kategorien
FüWaRace Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits SpreeCoyoten Wettkämpfe

Bilder vom FüWaRace 2014

Die ersten Bilder vom FüWaRace 2014 sind inzwischen online. Auch wenn es nicht die ganze Zeit geregnet hat, so ist doch das Bild bisher mein Lieblingsbild:

Kategorien
FüWaRace Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits SpreeCoyoten Wettkämpfe

Downloads Ergebnisse FüWaRace 2014

Hier findet Ihr, sobald die Listen fertig sind, die entsprechenden Übersichten und Ergebnisse:

Kategorien
FüWaRace Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits SpreeCoyoten Wettkämpfe

26 Teams – Drachenboot „Made“ in Fürstenwalde

Pneumant_LittleDragon… bei der 12. Fürstenwalder Drachenbootregatta am 13. und 14.06.2014
Am 13. Und 14.06. starten der Drachenboot-Regatta (XII. FüWaRace) insgesamt 44 43 Mannschaften – alleine 26 kommen dabei aus Fürstenwalde.
Bereits am 13.06. um 11 Uhr gehen 6 Fürstenwalder Nachwuchsmannschaften und ein Potsdamer Schulteam in drei Altersklassen an den Start.
Im Nachtrennen ab 22 Uhr kämpfen 15 Teams in drei Startblöcken zu je 5 Booten um den Sieg beim 2.300 m Rennen (mit zwei Wenden).
Am Samstag schließlich geht es ab 09:30 Uhr für 36 35 Mannschaften in drei Leistungsklassen um den Sieg im Fun-, Sport- und Premium Bereich. Dabei sind erfreulicher Weise wieder einige neue Mannschaften zu begrüßen. Von den 36 Teams kommen alleine 21 aus Fürstenwalde.

Kategorien
Allgemein

Di Ba Du – Dankeschön an alle Unterstützer!

Herzlichen Dank an ALLE die uns in den letzten Wochen bei der Aktion der ING-DiBA „1.000€ für 1.000 Vereine“ so tatkräftig unterstützt haben! Deutschlands größte Vereinsaktion ist seit heute 12 Uhr beendet. Die Spannung stieg zum Ende des Votings ins Unermessliche. Umso größer ist die Freude über Rang 198 (1.318 Stimmen), und somit über 1.000€ für den Nachwuchssport in der BSG Pneumant Fürstenwalde e.V.. Danke, Danke und nochmals Danke!

ING-DiBa

Kategorien
Best Ages FüWaRace Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits SpreeCoyoten Wettkämpfe

Noch mehr Mannschaften beim Drachenbootrennen

RegattaplanmusterEigentlich war schon Meldeschluss, aber irgendwie hat das nicht funktioniert. Somit sind aktuell mehr Mannschaften als gedacht gemeldet. Aber wir freuen uns! Bitte überweist alle rechtzeitig die Startgebühr und schon kann es los gehen. Hier nun nur noch einmal alle Pläne in gesammelter Form, je nach dem wie viele Teams nun an den Start gehen werden:

Kategorien
Best Ages FüWaRace Little Dragon PneumantDragon RaceTirePits SpreeCoyoten Wettkämpfe

Regattaplan FüWaRace 2014

Steuerleute im Einsatz
Steuerleute im Einsatz

Der Regattaplan ist fertig und Ihr findet Ihn weiter unten. In den vergangenen Wochen wurde nun noch einmal viel intern diskutiert, mehrere Varianten eines möglichen Plans durchgespielt um es wirklich allen Recht zu machen. Dabei wurde auch noch einmal die Strecke genau analysiert und was wäre wenn durchgesprochen.
Der geplante neue Verlauf der Strecke konnte so nicht realisiert werden da die Boote hier mit großer Geschwindigkeit auf das Land zufahren würden und dies im Rahmen der Sicherheit der Sportler nicht gut wäre und auch nicht genehmigt wurde. Somit blieb leider nur die einzige Möglichkeit, die Bahn 4 zu streichen und wieder stromabwärts zu fahren. Das bedeutet: es wird im Jahr 2014 nur drei Bahnen geben auf denen gestartet wird.

Kategorien
Allgemein

Di Ba Du und Dein Verein – jetzt Stimme abgeben!

Die BSG Pneumant ist ein Verein mit fast 3.000 Mitgliedern in 26 Abteilungen.
Wir fühlen uns insbesondere dem Breitensport verpflichtet und unterstützen diverse Projekte. In diesem Jahr würden wir mit dem Geld die Nachwuchsarbeit im und für den Verein unterstützen. Es gibt zwei Abteilungen die wir in Ihrer Nachwuchsarbeit fördern wollen. Zum einen gibt es die Pneumant Litle Dragon eine Drachenbootmannschaft mit Schülern ab der 7. Klasse. Die zweite Abteilung sind die die Sputniks, hier wird Inlinejockey mit Kindern ab 10 Jahren gespielt. Mit den Mitteln soll die Zusammenarbeit mit Schulen und Kindereinrichtungen intensiviert werden um mehr Kinder und Jugendliche auch an Randsportarten heranzuführen und überhaupt für den Sport zu begeistern. So können wir mit den Mitteln die technische Ausrüstung erweitern aber auch Schnuppertrainings und ähnliches direkt an und mit den Einrichtungen organisieren.

Kategorien
PneumantDragon SpreeCoyoten Wettkämpfe

Die Saison begann – 6. Longrace in Blossin!

2014_longraceblossin_pneumant_7293Die BSG Pneumant lud am 27.04.2014 zur 6. Drachenbootlangstreckenregatta in das JBZ nach Blossin ein. Mit neuem Teilnehmerrekord wagten sich 9 Mannschaften auf die 10 km lange Distanz. Darunter erstmalig auch das neu gebildete Team FGL Spreepower aus Fürstenwalde. Sie schafften es unter einer Stunde zu bleiben. Insgesamt waren neben fünf Fürstenwalder Teams vier weitere aus Berlin und Umgebung dabei.

  • Startblock 1: Zoo Center Dragon, Lakeside, Fliessexpress, Spreecoyoten
  • Startblock 2: Quereinsteiger, Ohne Takt, Pneumantdragon, Hawlinger, FGL Spreepower

Es wurde in zwei Reihen im Abstand von knapp zwei Minuten gestartet und schon beim Start ging es richtig zur Sache. Da es hieß sich eine gute Ausgangsposition für die Kanaldurchfahrt zum langen See zu sichern.

Kategorien
PneumantDragon SpreeCoyoten Wettkämpfe

Die Saison beginnt – 6. Longrace in Blossin!

Für die Sportfreunde, die 10 km sportlich paddeln wollen hat ja die Saison schon viel früher begonnen – aber die Wettkampfsaison ruft zur ersten Freiluftregatta der Saison nach Blossin. Insgesamt haben 8 Mannschaften zugesagt und damit wird es eng im Kanal. Folgende Teams haben gemeldet:

Kategorien
Little Dragon PneumantDragon Wettkämpfe

Was für eine Party – 7. DBIndoorCup Fürstenwalde

Wer hätte gedacht, dass man das Sportbad im Schwapp fast zur Partyzone erklären kann.

Foto: fuerstenwalde-bilder.de
Foto: fuerstenwalde-bilder.de

Mit besonderer Beleuchtung, heißer Musik, gutem Sport und lockeren 16 Mannschaften wurde der 7. Fürstenwalder Drachenbootindoorcup eine tolle Veranstaltung. Mit einigen neuen Mannchaften, darunter: „ohne Takt“ aus Mittenwalde, der „Freekshow“ aus Cottbus und den „Spreeteufeln“ aus Beeskow – welche alle erstmalig überhaupt an einem Indoorcup teilnahmen, war wieder für Spannung gesorgt. Als Favorit standen die Paddler von den Zoo Center Dragon fest.